OFFENER GARTEN
Während des Sommerhalbjahrs öffnen schweizweit rund 160 Gartenbesitzende die Tore ihrer Privatgärten. Dazu kommen zwei konzentrierte Wochenenden, an denen besonders viele Gärten besichtig werden können.
Die Aktion «Offener Garten» ermöglicht Garteninteressierten und Pflanzenfreund:innen Privatgärten zu besuchen: Landauf, landab öffnen private Gartenbesitzerinnen und -besitzer während der Gartensaison ihre privaten Refugien unterschiedlichster Art – vom Natur-, Bauern-, Berg-, Stadt-, Rosen-, Kloster-, Heilpflanzen- bis hin zum Schlossgarten – dem Publikum zur freien Besichtigung.
Die Veranstaltung hat sich über die Jahre zu einem richtigen Publikumsmagnet entwickelt. Jedes Jahr nehmen unzählige Interessierte die Gelegenheit wahr und besuchen Gärten, staunen über Pflanzen, sammeln Ideen, lassen sich inspirieren und tauschen Erfahrungen aus. Vielerorts werden auch Führungen angeboten und die Gäste mit Speis und Trank verwöhnt.
Konzentrierte Wochenenden
Die Aktion dauert von zirka Mitte März bis spät in den Herbst hinein; die Orte und Daten sind auf der Website www.offenergarten.ch aufgelistet.
Jährlich werden Mitte Juni die sogenannten «nationalen Tage» ausgerufen, Ende August finden die Spätsommertage statt. An beiden Wochenenden werden besonders viele Gärten zu besichtigen sein. 2023 finden diese konzentrierten Wochenende an folgenden Daten statt: 10./11. Juni und 26./27. August.
Trägerschaft von «offener Garten» sind die Organisationen: Bioterra, ProSpecieRara, Gesellschaft Schweizerischer Rosenfreunde, Rosengesellschaft Schweiz, Gesellschaft Schweizer Staudenfreunde, Verband der Deutschschweizer Gartenbauvereine, der Verein Pro Igel und neu «wild & schön», Gärten für Schmetterlinge.
Öffnungszeiten und Adressen aller Gärten unter www.offenergarten.ch, Sie finden uns auch auf Facebook und Instagram
Kontakt und Anfragen für hochauflösendes Bildmaterial:
Katharina Nüesch, «Offener Garten», c/o Bioterra, Scheideggstrasse 73, 8038 Zürich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!