Nuglar Gärten / Weltacker (Nuglar)
Beschreibung und Merkmale
Beschreibung

Mit dem Projekt “Nuglar Gärten” bauen wir seit 2013 eine solidarische Landwirtschaft, kurz; SoliLa, in Nuglar- St. Pantaleon auf. Wir haben uns als ProduzentInnen und KonsumentInnen in Form eines nicht-gewinnorientierten Vereins zusammengeschlossen, um gemeinsam Verantwortung für eine gesunde und nachhaltige Ernährung zu übernehmen.
Auf einer Fläche von 6 Hektar, verteilt in und rundum Nuglar bringen wir vielfältige bio-dynamische und nach Prinzipien der Permakultur gestaltete Äcker, Gärten, Obst- und Beerenhaine in einem partizipativen Prozess gemeinsam zum erblühen.
Dabei erweitern und vermitteln wir unser Wissen über die aktuellen Herausforderungen der globalen Landwirtschaft und erschaffen konkrete lokale Handlungsmöglichkeiten für den globalen Wandel der Landwirtschaft.
Die Ernte teilen wir unter den Mitgliedern mit einem Ernte-Abo auf.
Unser grosses Anliegen ist in wertschätzender und achtsamer Haltung mit Mensch, Tier und Natur zusammen unsere Lebensmittel herzustellen und fruchtbarer Boden auch für zukünftige Generationen zu bewahren und aufzubauen.
Am Vormittag findet ein Workshop statt zum Thema biologisch-dynamisches Gärtnern, wo wir einen Einblick in die biologisch-dynamischen Grundprinzipien für die Anwendung im eigenen Hausgarten vermitteln. Am Nachmittag findet unser AckerTag statt, wo jeder herzlich eingeladen ist, bei den aktuell auf den Feldern anstehenden Arbeiten mitzuhelfen. Bitte anmelden unter https://nuglargaerten.ch/veranstaltungen/
Gartentypen und Stilrichtungen:
- Nutzgarten
- Ökologie
Vegetation und Thema:
- Gemüsegarten
- Küchenkräuter, Heilkräuter
- Blumenwiese
Gartenelemente:
Verein:

Kontaktperson:
Evelyn DeekeTelefon:
+41786965059E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Adresse:
Treffpunkt ist auf dem Weltacker der Nuglar Gärten, direkt hinter der Bushaltestelle Neumatt in Nuglar.