Gärtnerei der Solodaris Stiftung (Solothurn)
Beschreibung und Merkmale
Beschreibung
Öffnungszeiten:
Die Solodaris Stiftung ist das Kompetenzzentrum für Menschen mit psychisch bedingten Leistungseinschränkungen im Kanton Solothurn. Die Gärtnerei als Teilbereich des Arbeitsangebots bietet rund 35 Menschen einen Arbeitsplatz im 2. Arbeitsmarkt.
Wild, spannend, schön, lebhaft, bereichernd; die Gärtnerei der Solodris Stiftung bietet vielfältige Räume, sei es als Aufenthalts- oder Arbeitsort. Das sehr grosse Angebot im Verkauf reicht von Kräutern über- Wild- und ProSpecieRara-Stauden, Sommerflor und Gemüsesetzlingen bis hin zu Trockenprodukten aus eigener Produktion und saisonalen, floristischen Kreationen. Der Verkaufsbereich ist jederzeit zugänglich, die Bezahlung per Twint oder Bargeld möglich.
Das Freiland lädt zum Verweilen und Staunen ein. Rund 150 ProSpecieRara-Stauden können im neu angelegten Schaugarten besichtigt werden, nebenzu beherbergen wir eine der grössten PSR-Dahliensammlungen der Schweiz. Seit rund 10 Jahren engagieren wir uns in der Saatgutproduktion von ProSpecieRara und auch diese Kulturen sind frei zugänglich. Ein Beet mit blühendem Lauch oder Randen, eine alte Kürbissorte oder ein rarer Schlafmohn - lassen Sie sich in den Bann von diesen alten und in Vergessenheit geratenen Sorten ziehen. Die Anlage ist ganzjährig zugänglich und bietet immer wieder spannende Einblicke sowohl in die pflanzliche Vielfalt als auch in die gärtnerische Arbeit. Die Gärtnerei ist seit 2020 Bio-zertifiziert.
Ein kleiner Tierpark, ein Bienenstand, ein Cafe, eine gepflegte Wohnheimanlage runden Ihren Besuch bei uns ab.
Gartentypen und Stilrichtungen:
- Botanik, Sammlergarten
- Landschaftlicher Garten
- Naturgarten
- Ökologie
- Ziergarten
Vegetation und Thema:
- Stauden
- Küchenkräuter, Heilkräuter
- Sortensammlung
- Wildstauden
Gartenelemente:
- Wasser
Verein:
Kontaktperson:
Roland BlaserTelefon:
0326283570E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Adresse:
Mit dem ÖV erreichen Sie uns ab dem Solothurner Hauptbahnhof mit der Buslinie 1 Richtung Oberdorf, Haltestelle Roamer aussteigen, 200 Meter in Fahrrichtung weiterlaufen und den Wegweisern auf der rechten Seite Richtung Gärtnerei folgen.
Mit dem Auto stadtauswärts Richtung Weissenstein fahren und ca. 500m nach der Jumbo-Kreuzung rechts den Wegweisern zur Gärtnerei folgen.