Simon Margrit (Rapperswil-Jona)

Beschreibung und Merkmale

Beschreibung

Öffnungszeiten:

  • 02.06.2023 13:00 - 17:00

  • 03.06.2023 13:00 - 17:00

  • 07.06.2023 13:00 - 17:00

  • 08.06.2023 13:00 - 17:00

  • 09.06.2023 13:00 - 17:00

  • 10.06.2023 13:00 - 17:00

  • 14.06.2023 13:00 - 17:00

  • 15.06.2023 13:00 - 17:00

  • 16.06.2023 13:00 - 17:00

  • 17.06.2023 13:00 - 17:00

Rosenszeit!
Herzlich Willkommen in unserem Stauden- und Rosengarten!

Speziell zu erwähnen im Atelier sind die klassichen und frostsicheren Steinguss-Artikel aus GB sowie Rostartikel aus D.

Das Atelier mit den galanthophilen Artikeln ist ganzjährig offen. Sie können auch im Online-Shop galanthus. shop vorbestellen.

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Der Einfamilienhausgarten in Rapperswil-Jona mit vielfältiger Bepflanzung umfasst ein 1000m2 grossen Grundstück. Im Frühling starten fröhliche Zwiebelpflanzen das Gartenjahr. Spezielle Schneeglöckchen erfreuen das Gärtnerherz. Siehe auch www.galanthophile.ch. Ein Besuch der Sammlung im 2022 ist nur mit Voranmeldung möglich.
Ab Mitte/Ende Mai haben die Rosen ihren Auftritt. Sie sind mit unzähligen farblich abgestimmten Stauden kombiniert. Es erinnert an eine 'mixed border' eines Englischen Gartens. Historische und englische sowie Wild-, Kletter- und Hochstammrosen wurden liebevoll mit selbstgemalten Porzellanschildern beschriftet. Im Hochsommer und Herbst dominieren die zarten Gräser mit unzähligen speziellen Stauden den Garten. Mehrere Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen und Geniessen ein. Auch im Winter hat der Garten seinen Liebreiz. Dann tritt die Strukturpflanze Buchs und spezielle Accessoires in den Vordergrund. Ein Besuch im Gartenatelier mit nicht alltäglichen Garten-Objekten und -Zubehör - wie frostharter Antiksteinguss aus England, romantische Rost-Figuren, verzinkte und rostige Rankstäbe und -gerüste, verspielte Gartentische und -stühle, Nistkästen etc. - lohnt sich immer. Ein breites Papeterieangebot u.a. mit eigenen Fotokarten und Postkarten, zudem Porzellan, Gartenbücher, Textilien, Seifen usw. runden den Besuch im Garten der Rosenstadt Rapperswil-Jona ab. Gönnen Sie sich eine Auszeit bei einem selbstgemachten 'Traditional Afternoon Tea' in stimmungsvoller Atmosphäre. Mehr auf www.simongarden.ch.
Im Februar sind Garten und Atelier für Galanthophile-Interessierte geöffnet, an den unten aufgeführten Tagen jeweils 13.00 bis 17.00 Uhr. An anderen Terminen gerne nach telefonischer Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gruppenbesuche mit Gartenführungen sind nach Voranmeldung immer willkommen. Spezielle themenbezogene Anlässe im Garten werden auf www.simongarden.ch und www.simoncards.ch publiziert.

Schneeglöckchen-Event 2023

Freitag, 17.02.2023, 10.00, 13.00 und 16.00 Uhr
Kurzvortrag ‘Einführung Schneeglöckchen‘ – Besichtigung der Sammlung von Margrit Simon und Andrea Carlo Mazzocco
Eintritt: Spende an den Verein Galanthophile Schweiz

Samstag, 18.02.2023, 10.00 und 13.00 Uhr
Vortrag ‘Schneeglöckchen und ihre zahlreichen Begleitpflanzen’ – Besichtigung der Sammlung von Margrit Simon und Andrea Carlo Mazzocco
Andreas Wildner, Leiter Spezialitätengärtnerei Bieri und Margrit Simon
Für Nichtmitglieder beträgt der Unkostenbeitrag 10.00 CHF.
 

Alle Anlässe sind nur mit Anmeldung möglich.

Bitte melden Sie sich bis zum 03.02.2023 bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Anzahl der Teilnehmenden an
und wegen der Parkplatzbeschränkung bin ich froh um die Information, ob Sie mit dem ÖV oder Auto anreisen,
vielen Dank.
 
Wir senden Ihnen natürlich eine Anmeldebestätigung.

Die Anlässe finden nur bei trockener Witterung statt. 
Wir orientieren Sie per E-Mail, falls die Durchführung wetterbedingt verschoben werden müsste.

 

Gartentypen und Stilrichtungen:

  • Botanik, Sammlergarten
  • Cottagegarten
  • Reihen- und Einfamilienhausgarten
  • Ziergarten

Vegetation und Thema:

  • Baum und Strauchbestand
  • Schnitthecken
  • Rosen
  • Stauden
  • Küchenkräuter, Heilkräuter

Gartenelemente:

  • Wasser
  • Pergola, Laube, Pavillon
  • Kunst, Skulpturen

Verein:

Bioterra

Kontaktperson:

Margrit Simon

Telefon:

044 923 71 67

Adresse:

Johannisbergstrasse 25
8645 Rapperswil-Jona
Kanton SG
Wegbeschreibung:

S5 bzw. S15 bis Jona- von hier ca 10 Gehminuten bis zum Garten und Atelier.
Oder ab Rapperswil mit dem Bus 993 bis Haltestelle 'Neuhof' - von hier ca 5 Gehminuten bis zum Garten und Atelier.
Parkplätze vor dem Haus: bitte bei uns in der Einfahrt wenden und der Thujahecke entlang unseres Gartens parkieren, vielen Dank.

Fotos:
Rosenbögen
Mixed Border
Rosa 'James Galway'
gelb/oranger Garten
Funkie
Steinguss aus England - frosthart
Frühsommer
Herbstimpression
Winterimpression
das Gartenjahr beginnt!

Hauptsponsoren

01 Jardin Suisse ihr gaertner 01 Jardin Suisse ihr gaertner

Sponsoren

ricoter 300 saemereien 300  logo andermattzulauf 300weleda 300 05 HauertLogo 06 Logo Claim Hausensteinlogo wildilogo swisspearllogo daepplogo felcologo daepplogo planzenschau 05a Logo labharts gaertnerei lade04 meier treffpunkt