Karin und Hansueli Küng - Biodiversitäterei Breitloo (Etzwilen)
Beschreibung und Merkmale
Beschreibung
Öffnungszeiten:
01.06.2025 10:00 - 18:00
08.06.2025 10:00 - 18:00
13.06.2025 16:00 - 20:00
14.06.2025 10:00 - 18:00
15.06.2025 10:00 - 18:00
Willkommen in unserem Paradies für Mensch und Tier!
Rund um unser Wohnhaus auf der landwirtschaftlichen Siedlung sind über die Jahre verschiedene Gartenbereiche entstanden. Die Sammelleidenschaft der Gärtnerin zeigt sich besonders während der Rosenzeit. Ramblerrosen, historische Rosen, Strauchrosen, Wildrosen - soweit das Auge reicht... begleitet von vielen verschiedenen Stauden und einheimischen Wildpflanzen. Zwischendurch gibt die üppige Vegetation immer wieder den Blick frei in die reizvolle Landschaft unserer Region Untersee/ Rhein. Gut verborgen hinter dem Wohnhaus liegt ein Naturgarten mit Schwimmteich. Hier wohnen viele einheimische Tiere wie Igel, Laubfrösche, Ringelnattern und Eidechsen. Die grösstenteils einheimische Flora bietet Insekten und Vögeln während der ganzen Saison einen reich gedeckten Tisch. Zum erweiterten Garten gehören ausserdem Vogelschutzhecken, eine Kleintierweide mit Ziegen und Hühnern, und ein Hochstammobstgarten in dem unsere Bienenvölker untergebracht sind. Überall integriert sind verschiedene Kleinstrukturen als Lebensräume für einheimische Wildtiere.
Ausserhalb der Öffnungszeiten: Besichtigung/Führungen auf Anfrage
Gartentypen und Stilrichtungen:
- Bauerngarten
- Botanik, Sammlergarten
- Landschaftlicher Garten
- Naturgarten
- Ökologie
Vegetation und Thema:
- Baum und Strauchbestand
- Schnitthecken
- Rosen
- Stauden
- Obst- und Beerengarten
- Küchenkräuter, Heilkräuter
- Alpinum, Steingarten
- Sortensammlung
- Wildstauden
- Wildgehölze, Wildhecken
Gartenelemente:
- Wasser
- Fliessgewässer
- Kleinarchitektur, Bauwerk
- Pergola, Laube, Pavillon
- Gewächshaus, Orangerie
- Trockenmauer
Verein:
Kontaktperson:
Karin Küng-MinderTelefon:
052 741 59 20E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Adresse:
Für die Anfahrt mit dem Auto: siehe Karte unten! Unsere 6 Betonsilos mit Schweizerflagge sind von Weitem sichtbar. Parkplätzte direkt beim Hof sind signalisiert.
Für die Anreise mit dem Zug: Sie erreichen uns in ca. 5 Gehminuten. Vom Bahnhof her schauend, sind wir direkt auf der anderen Seite der Geleise. Vom Zug kommend rechts in die Bahnhofstrasse einbiegen, gleich wieder rechts den Fussweg über die Bahnbrücke Richtung Diessenhofen/Rheinklingen. Nach der Brücke die erste Teerstrasse rechts, nach ca. 50m Hofeinfahrt links.